Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zorentharivaq, eine Plattform für finanzielles Stressmanagement. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
zorentharivaq
Gewerbepark 4
83088 Kiefersfelden, Deutschland
Telefon: +497141921293
E-Mail: info@zorentharivaq.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die zu unterschiedlichen Zwecken verarbeitet werden.
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzielle Präferenzen | Personalisierte Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für den Betrieb der Website notwendig und werden ausschließlich zu technischen Zwecken verwendet.
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
- Browser-Typ und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website verwendet und nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten mit unterschiedlichen Speicherdauern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern und den Inhalt zu optimieren. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
- Hosting-Anbieter für den technischen Betrieb der Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analysetools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO. Datenschutzvereinbarungen regeln den Umgang mit Ihren Daten und stellen sicher, dass diese nur für die vereinbarten Zwecke verwendet werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtverwaltung
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktdaten aktiver Kunden | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre | Gewährleistung, Support |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logfiles | 7 Tage | Technische Sicherheit |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Marketing-Einwilligung |
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Voraussetzungen der DSGVO.
Angemessenheitsbeschluss
Übertragungen erfolgen nur in Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat oder für die andere geeignete Garantien bestehen, wie EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
Bei Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss treffen wir zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, einschließlich technischer und organisatorischer Maßnahmen sowie vertraglicher Vereinbarungen mit den Empfängern.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen, die eine erneute Einwilligung erfordern, werden wir Sie entsprechend informieren und um Ihre Zustimmung bitten. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets unter zorentharivaq.com/privacy-policy
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
zorentharivaq
Gewerbepark 4, 83088 Kiefersfelden, Deutschland
Telefon: +497141921293
E-Mail: info@zorentharivaq.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.